E
r
l
e
b
n
i
s
D
o
n
a
u
•
L
a
n
d
k
r
e
i
s
e
K
e
l
h
e
i
m
~
R
e
g
e
n
s
b
u
r
g
~
S
t
r
a
u
b
i
n
g
-
B
o
g
e
n
~
D
e
g
g
e
n
d
o
r
f
~
P
a
s
s
a
u
29
jahr zu einem unvergesslichen Erlebnis machen.
Informationen zum Jubiläumsjahr 2016 gibt es im
Internet unter
-
heitsgebot1516
oder in den beiden Tourist Infor-
mationen am Rathausplatz (Moritzstraße 19) und
am Hauptbahnhof (Elisabethstraße 3).
1516 – Fest zum Reinen Bier in Ingolstadt
22. bis 24. April 2016
Anlässlich des im Jahr 1516 erlassenen Reinheits-
gebots für Bier veranstaltet das Kulturamt Ingol-
stadt jährlich am letzten Aprilwochenende die
Veranstaltung „1516 – Fest zum Reinen Bier“. Die
vom Bayernherzog Wilhelm IV. offiziell am Geor-
gitag Ende April in Ingolstadt unterzeichnete Lan-
desordnung gilt als das älteste, heute noch aktu-
elle Lebensmittelgesetz der Welt und besagt, dass
bayerisches Bier nur Hopfen, Wasser und Gerste
enthalten darf. Die Veranstaltung feierte in sei-
ner jetzigen Konzeption 2014 erfolgreich Premi-
ere. Das historisch angehauchte Fest im Bereich
der Dollstraße, Hohe-Schul-Straße sowie der Ka-
nalstraße betont besonders die Vielfalt und vari-
able Einsatzmöglichkeit von Bier. Unterschiedliche
Gaukler- und Musikgruppen sorgen für Unterhal-
tung und historisches Flair. Eine temporäre Ausstel-
lung zum Thema Bier im Freskensaal der Hohen
Schule bietet zudem Hintergrundinformationen
rund um das Thema Bier. Als besonderes Highlight
während des Festes gilt die Öffnung der Fasshalle
des Georgianums. Nach mehrjährigem Leerstand
wird die Fasshalle während des Festes durch ein
abwechslungsreiches Programm wieder zum Le-
ben erweckt. Auch für die jüngeren Besucher des
Festes wird ein spannendes Programm geboten.
Von Märchenerzählungen, Kinderschminken, Wis-
sensralley bis zum Mittelalterturnier ist sicherlich
für jeden etwas dabei.
Öffnungszeiten:
Freitag 17–24 Uhr
Samstag 10–24 Uhr
Sonntag 11–22 Uhr
Ort: Dollstraße/Hohe-Schul-Straße/Kanalstraße
Ortenburger Ritter-Spiele
26. bis 29. Mai 2016
Nach rund 500 Jahren finden auf Schloss Ortenburg im Passauer Land wieder jene Ritterspiele statt, die
auch in früheren Zeiten beim Volk großen Beifall fanden.
Der Schatz aus dem Feuerberg – Der Drache lebt !
Ortenburg taucht wieder ein in mittelalterliches
Flair. Auf gut 20.000m² erlebt der Gast ein einzig-
artiges Terrain mit gemischten Lager- und Händler-
leben. Auf Kräuterpfaden durch Wald und Wiese
flanierend lassen sich die Gäste von Waldhexe und
Baumfrau begeistern. Die Lagergruppen zeigen
historisches Handwerk und laden zum Mitmachen
ein. Kulinarische Köstlichkeiten laden zum Verwei-
len ein, genauso wie das kurzweilige Programm
mit Gauklern, Hexen, Feuerwesen, Musikanten.
donau
LEBEN