Umbruch_OW_18-05.indd - page 71

71
kultur
Der Brandner Kaspar auf der Frei-
lichttribüne im Klostergarten Bärnau
Eine Komödie um Tod und Leben von Franz von Kobel unter Be-
arbeitung von Kurt Wilhelm; Der „Boandlkramer“ hat einen neuen
Auftrag: Er soll den Brandner Kaspar im 72. Lebensjahr abholen
und ins Jenseits begleiten. Doch der Brandner überlistet den Tod.
Mit Kirschgeist macht er ihn betrunken und betrügt ihn dann im
Kartenspiel - der Gewinn: ... Den Brandners heißgeliebte Enkelin
Marei ist verzweifelt: Sie liebt den Wilderer Florian, der an diesem
Tag unbedingt eine Gams schießen will. Als sie erfährt, dass ihn der eifersüchtige Jäger Simmerl verfolgt,
will sie Florian warnen und stürzt selbst in den Bergen ab. Dem Brandner dagegen freut das Leben nicht
mehr: Als der „Boandlkramer“ ihm anbietet, das Paradies für eine Stunde probeweise zu zeigen, fährt er
mit. Er ist überwältigt von der Schönheit im Himmel und will dableiben.
Termine:
06.07.2018 / 07.07.2018 / 13.07.2018 / 14.07.2018, jeweils um 20:00 Uhr
Eintritt:
Erwachsene 12,00
, ermäßigt: 8,00
Online-Ticket:
Wir im Bärnauer Land - Kultur- und Festspielverein Bärnau e.V. | Tel. 09635 3450028 |
„Eisenbarth erleben“, Oberviechtach
Ein außergewöhnliches „Live-Erlebnis“, eine ergreifende Story und überwältigende Energie: All das ist „Ei-
senbarth erleben!“ Johann Andreas Eisenbarth reiste als barocker Wanderarzt durch Deutschland. Im Fest-
spiel beschränkt er sich nicht nur auf die Bühne am Marktplatz von Oberviechtach. Das Publikum wird auf
einzigartige Weise in die Vorstellung mit einbezogen. Genießen Sie das barocke Flair des Markttreibens
(17:00 – 20:00 Uhr) auf dem Oberviechtacher Marktplatz u.a. mit Gauklern, Stelzengängern, Puppentheater
und kulinarischen Köstlichkeiten.
Termine:
31.05.2018, 20:00 Uhr; 02.06.2018 / 09.06.2018 jeweils 15:00 und 20:00 Uhr
Eintritt:
Erwachsene: 13,00
, ermäßigt: 8,00
Online-Ticket:
Stadt Oberviechtach | Tel. 09671 30713 /
Eisenzeit-Festspiel, Bodenwöhr
Der Bodenwöhrer Hammersee wird 2018 wieder zu einer einzigartigen Theaterkulisse. Mit wechselnden, lie-
bevoll inszenierten Stücken führt der Festspielverein die Zuschauer zurück in längst vergangene Zeiten rund
um das ehemalige Hüttenwerk. Dieses Jahr erwartet die Festspielfans ein Stück von Ludwig Thoma: Beim
Bauernschwank „Erster Klasse“ wagt sich der Bodenwöhrer Festspielverein an einen echten Klassiker. Beglei-
ten Sie einen Ministerialrat und zwei Bauern im Zug nach München. Beim Familienstück „Prinzessin Mäuse-
haut“ nach den Gebrüdern Grimm beginnt die Suche nach der richtigen Thronfolge dreier Prinzessinnen.
Termine:
(1) Erster Klasse von Ludwig Thoma: 29.06.2018 / 30.06.2018 jeweils 20:00 Uhr und 01.07.2018, 17:00
Uhr (2) Prinzessin Mäusehaut von den Gebrüdern Grimm: 21.06.2018, 17:00 Uhr und 24.06.2018, 15:00 Uhr
Eintritt:
(1) Erwachsene: 14,50
, Kinder: 13,00
; (2) Erwachsene: 10,00
, Kinder bis 16 Jahre: 8,00
Online-Ticket:
Tourist-Information Bodenwöhr | Tel. 09434 902273 |
Festspiele im Oberpfälzer Wald
1...,61,62,63,64,65,66,67,68,69,70 72,73,74,75,76,77,78,79,80,81,...104
Powered by FlippingBook