58
unterwegs
Naturkundliche Wanderung im Charlottenhofer Weihergebiet
12.05./24.06./14.07.2018, jeweils 14:00 Uhr
Wer sich für Flora und Fauna interessiert, für den ist diese Wanderung durch das zweitgrößte Naturschutz-
gebiet der Oberpfalz sicher das Richtige. Die ca. 3-stündige Wanderung ist auch für Kinder gut geeignet.
Teilnahmegebühr: 5,00
€
, ermäßigt 4,00
€
. Anmeldung im Tourismusbüro.
Tourismusbüro Schwandorf | Kirchengasse 1 | 92421 Schwandorf | Tel. 09431 45-550 |
Große Zoiglwanderung
18.05.2018, 08:00 Uhr
Gemütliche Wanderung von 25 km auf Wald- und Wiesenwegen von Friedenfels nach Windischeschenbach
mit Einkehr in die Zoiglstube. Treffpunkt: Bushaltestelle in der Grenzbachstraße. Die Teilnahme ist kostenlos
und erfolgt auf eigene Gefahr. Die Einkehr in der Zoiglstube erfolgt auf eigene Rechnung.
Fichtelgebirgsverein Friedenfels | Grenzbachstraße 30 | 95688 Friedenfels
Vom Landstädtchen zur Weltstadt - Historischer Stadtrundgang durch Grafenwöhr
21.05.2018, 18:00 Uhr
Wie aus dem nichts tritt 1361 plötzlich die Stadt Grafenwöhr in Urkunden in Erscheinung. Bei einem gemüt-
lichen Stadtrundgang durch die historische Altstadt und auf den Annaberg erfahren Besucher mehr dazu,
wie die Stadt entstanden ist, wo einst Burg und Schloss zu finden waren und was sich in den letzten 650
Jahren sonst noch alles in Grafenwöhrs Altstadt ereignet hat. Treffpunkt: Rathausbrunnen am Marktplatz
Grafenwöhr; Gebühr: 5,00
€
; Dauer: 1,5 Std.
Stadt Grafenwöhr | Marktplatz 1 | 92655 Grafenwöhr | Tel. 09641 8501 |
Burggasse 2, 92555 Trausnitz, Tel: +49 9655 9215-0, Fax: 9215-31,
Herzlich Willkommen auf der Jugendherberge Burg Trausnitz
Wenn die Sonne über dem Pfreimdtal aufgeht und Sie an dicken Mauern entlang durch
das Fenster in die Sonne blinzeln, dann sind Sie in der Idylle gelandet – in der Jugend-
herberge Burg Trausnitz! Perfekt für spannende Zeitreisen, lustige Mittelalterspiele,
zünftige Ritterabende – ob mit der Klasse oder der Familie, ob Sportverein, mittelal-
terliche Reenactment Gruppe oder Motorradverein – hier sind alle bestens aufgeho-
ben. Direkt am Goldsteig gelegen, sind wir Ausgangspunkt für tolle
Wanderungen oder bieten Ihnen eine Übernachtungsmög-
lichkeit für Ihren Zwischenstopp. Und wer mag, kann sich
im Sommer in unserem Badesee ein kühles Bad gönnen.
Besondere Termine und weitere Infos
(z.B. mittelalterlicher Weihnachtsmarkt)
finden Sie auf unserer Homepage