52
unterwegs
Der Goldsteig auf einen Blick
•
Deutschlands längster Wan-
derweg mit dem Gütesiegel
„Qualitätsweg Wanderbares
Deutschland“ (660 km)
•
Mitglied der Top Trails of Ger-
many
•
11 Etappen im Oberpfäl-
zer Wald (Nord- und Süd-
route)
•
28 Goldsteig-Zuwege (Rund-
und Zubringerwege sowie
zertifizierte Alternativroute
Nurtschweg)
•
professionell – in beide Rich-
tungen – markierter Wan-
derweg mit der gelben Gold-
steig-Schleife auf weißem
Grund
•
wanderfreundliche – teils zer-
tifizierte – Übernachtungs-
und Einkehrmöglichkeiten
•
Angebote Wandern ohne
Gepäck – von der Zwei-Ta-
gestour bis zum 9-tägigen
Wandererlebnis
•
Kostenloser GPS-Track imTou-
renportal Oberpfälzer Wald
Goldsteig-Etappen im Oberpfälzer Wald
Nordroute
Marktredwitz – Friedenfels: 18 km
Friedenfels – Falkenberg: 17 km
Falkenberg – Windischeschenbach/Neuhaus: 14 km
Neuhaus – Letzau/Oberhöll: 22 km
Letzau/Oberhöll – Leuchtenberg: 14 km
Leuchtenberg – Tännesberg: 22 km
Tännesberg – Oberviechtach: 18 km
Oberviechtach – Rötz/Bauhof: 24 km
Südroute
Oberviechtach – Neunburg vorm Wald: 25 km
Neunburg vorm Wald – Mappach: 21 km
Mappach – Walderbach: 15 km
Goldsteig-Zuwege
Weil der Goldsteig nicht überall hinführt, aber von vielen Orten gut erreichbar ist, wurden zahlreiche Zuwe-
ge eingerichtet, die von der Qualität das Niveau des Goldsteigs einhalten. Ob für Einkehr, Übernachtung
oder Ausflug – der Abstecher über einen Goldsteig-Zuweg lohnt sich in jedem Fall. Nicht zu vergessen sind
die zahlreichen Rundtouren, die als Tages- oder Mehrtagestour neue Möglichkeiten erschließen. Der Nurt-
schweg ist mit seinen 133 Kilometern nicht nur ein Goldsteig-Alternativweg, der den östlichen Teil des Ober-
pfälzer Waldes erschließt, sondern auch ein eigenständiger Qualitätsweg Wanderbares Deutschland. Eine
ausführliche Auflistung der Goldsteig-Zuwege
finden Sie im Wandermagazin Oberpfälzer
Wald. Erkunden Sie das dichte Netz der Gold-
steig-Pfade!
Wandern ohne Gepäck auf dem Goldsteig
Mit leichtem Marschgepäck unterwegs: Wäh-
rend Sie sich der Wanderlust auf dem Gold-
steig hingeben, bringt der Gastwirt Ihr Gepäck
zum nächsten Übernachtungsbetrieb. Von
der zweitägigen Wanderung bis zur Wander-
woche – für jeden Geschmack ist das richtige
dabei. Alle Touren und Informationen zur Bu-
chung sind in der Oberpfälzer Wald-Broschü-
re “Wandern ohne Gepäck“ oder auf www.
oberpfaelzerwald.de/wandern übersichtlich
zusammengefasst.