Umbruch-ErlebnisDonau_16-4.indd - page 76

76
E
r
l
e
b
n
i
s
D
o
n
a
u
L
a
n
d
k
r
e
i
s
e
K
e
l
h
e
i
m
~
R
e
g
e
n
s
b
u
r
g
~
S
t
r
a
u
b
i
n
g
-
B
o
g
e
n
~
D
e
g
g
e
n
d
o
r
f
~
P
a
s
s
a
u
04. Juni bis 17. Juli 2016
Ausstellung von Elke Rott „Kunst-
ausstellung im Schloss Obernzell“
Schloss Obernzell, Dienstag bis
Sonntag von 10 bis 17 Uhr;
bis 31. März 2017
„Skulpturen der Stille“
von Re-
nate König Schalinski 1942-
2011, Kunstspaziergang durch
Obernzell. Beginn des Rundwe-
ges am Schloss – Faltpläne in der
Infobox Donauseite Schloss
REGENSBURG
Dauerausstellung im Besucher-
zentrum im Salzstadel:
Medien-
installationen, interaktive Spiel-
stationen, und faszinierende
Exponate zu Regensburg und
seiner Geschichte, Eintritt frei,
täglich 10 bis 19 Uhr, 01.01. und
24.12. 10 bis 14.30 Uhr
Der Klassiker: Führung „Regens-
burg – eine historische Stadt er-
leben“
, täglich 10.30 Uhr, April
bis Oktober zusätzlich täglich
14.30 Uhr, November bis März
zusätzlich Sa, So und Feiertag
14.30 Uhr, Tickets Tourist Infor-
mation
Domführung
inklusive Ticket für
das nahegelegene Domschatz-
museum, täglich 14.30 Uhr, April
bis Oktober zusätzlich 10.30 Uhr
Kapitelsmesse im Dom St. Peter
muskalisch gestaltet von den Re-
gensburger Domspatzen, So/Fei
10 Uhr (nicht in den bayerischen
Sommerferien)
12 Uhr mittags im Dom
beginnt
mit dem Mittagsläuten der Dom-
glocken und dauert maximal 20
Minuten. In einem Wechsel von
Stille, Anregung zur Besinnung
und Orgelmusik wird der Dom ein
Ort des Gebets und der Meditati-
on mitten im Trubel der Stadt, Ap-
ril bis Oktober, Montag bis Freitag
Thematische Führung
am Abend,
Mai bis Oktober, Dienstag und
Donnerstag 18.30 Uhr
10. April bis 10. Juli
Trachtenausstellung
„Heimat auf
der Haut. Tracht in der Oberpfalz“
im Historischen Museum, Dienstag
bis Sonntag und Feiertag 10-16 Uhr
11. Mai bis 15. August
„Mehr als Schwarz & Weiss – 800
Jahre Dominikanerorden“
Aus-
stellung über die Geschichte des
Ordens in der Ehemaligen Domini-
kanerkirche St. Blasius, Kreuzgang
und Albertus-Magnus-Kapelle, Re-
fektorium des ehemaligen Klosters,
Dienstag bis Sonntag 10 bis 17 Uhr
bis 05. Juni
Fotoausstel-
lung Detlef
Orlopp
„Nur
die
Nähe
– auch die
Ferne“
im
Kunstforum
Ostdeutsche
Traditions-Wirtshaus von anno dazumal mit
mehrfacher Auszeichnung
in niederbayerischer Wirtshauskultur.
Denkmalgeschützt renovierte
Gaststube von besonderer Bedeutung.
Fam. Hartl
Marktplatz 16
94107 Untergriesbach
Tel. 08593 235
EntdeckenSiedieeinmalige
Dreiflüsse-Stadt Passau
undnutzenSie IhreVorteile:
Ihre
CityCard
Sie erhalten jeweils 1 x freien Eintritt in
•OberhausmuseumPassau
• Passauer Glasmuseum
•MuseumModerner Kunst
•Historischer Rathaussaal Passau
•Domschatz- undDiözesanmuseum
•Orgelkonzert imDomSt. Stephan
• RömermuseumKastell Boiotro
• peb Passauer Erlebnisbad (Freibad)
...außerdemerhalten Sie kostenlos
• eine Stadtführung
• eine „Dreiflüsse“-Stadtrundfahrt per Schiff
•Hin- und Rückfahrt mit demOberhausbus
• freie Fahrtenmit allen Bussen in der Stadt
...und noch vielesmehr in der Region
Information:
tel. +49 (0)8531 – 94 49 49
donau
VERANSTALTUNGEN
1...,66,67,68,69,70,71,72,73,74,75 77,78,79,80,81,82,83,84,85,86,...92
Powered by FlippingBook