E
r
l
e
b
n
i
s
D
o
n
a
u
•
L
a
n
d
k
r
e
i
s
e
K
e
l
h
e
i
m
~
R
e
g
e
n
s
b
u
r
g
~
S
t
r
a
u
b
i
n
g
-
P
a
s
s
a
u
85
10. bis 12. Juni
BAD GÖGGING
Trommelevent
10. und 11. Juni
PASSAU
ab 16 Uhr 11. Brückenfest
an der
Hängebrücke/Römerplatz
11. und 12. Juni
KELHEIM
12 Uhr Heli Day Germany
auf
dem Volksfestplatz
12. Juni
ALDERSBACH
Eva & Adam – Die Vertreibung
aus dem Paradies
auf der Fest-
spielbühne
MOOS
14 bis 16 Uhr Exkursion zu Ma-
gerrasen im Isarmündungsgebiet
mit Franz Schöllhorn, Treffpunkt
Parkplatz des Infohauses Isar-
mündung
REGENSBURG
9 bis 17 Uhr Regensburger Antik-
markt
10 bis 17 Uhr Kinderbürgerfest
im Stadtpark
STRAUBING
Herzogstadtlauf
16. Juni
OBERNZELL
19 Uhr Benefizkonzert des Mu-
sikkorps Garmisch-Partenkirchen
auf der Freiluftbühne im Schloss-
garten
17. und 18. Juni
ALDERSBACH
„Un-Kräuter-Kreationen, Kräuter-
essige, -salze“
mit Kräuterpäda-
gogin Renate Bachinger
17. Juni bis 07. August
PASSAU
64. Festspiele Europäische Wo-
chen
17. Juni
KELLBERG-THYRNAU
19 Uhr Sonnwendfeuer
bei der
Jagdhütte Gut Aichet in Kellberg
OBERNZELL
19 Uhr Sonnwendfeuer
der FF
Ederlsdorf auf der Stocköd in
Nottau
WINZER
20 Uhr Conny und die Sonntags-
fahrer – eine musikalische Reise in
die 50er Jahre
am Ziegel- und Kalk
Museum Flintsbach, Einlass 19.15
Uhr, VVK 18,70
€
, AK 20
€
18. Juni
AIDENBACH
„Kunst im Park
“ im Parkgelände
FÜRSTENZELL
Bürgerfest
UNTERGRIESBACH
ab 19.30 Uhr 3 Ländereck-The-
ater „Mai o Mai“
im Haus am
Strom, Jochenstein
19. Juni
ALDERSBACH
Weltrekordversuch
größter Sem-
melknödel
WALDMUSEUM ZWIESEL
WALD – HEIMAT - GLAS
Gehen Sie im neuenWaldmuseum auf eine Erlebnisreise durch die
Geschichte des BayerischenWaldes. Nicht nur ein Urwalddiorama
und die Darstellung der Tier- und Pflanzenwelt lassen Sie tief in
die faszinierendeWelt des BayerischenWaldes eintauchen.
Auch das harte Leben und Arbeiten der Menschen und besonders
die Geschichte der Glasherstellung sowie herausragende Glas-
schöpfungen werden Sie beeindrucken.
Öffnungszeiten
November bis April:
täglich außer dienstags von 10.00 bis 16.00 Uhr
Mai bis Oktober:
täglich außer dienstags von 10.00 bis 17.00 Uhr
Waldmuseum Zwiesel
Kirchplatz 3
94227 Zwiesel
Tel. 09922 503706
Email:
donau
VERANSTALTUNGEN