52
E
r
l
e
b
n
i
s
D
o
n
a
u
•
L
a
n
d
k
r
e
i
s
e
K
e
l
h
e
i
m
~
R
e
g
e
n
s
b
u
r
g
~
S
t
r
a
u
b
i
n
g
-
B
o
g
e
n
~
D
e
g
g
e
n
d
o
r
f
~
P
a
s
s
a
u
P ngstkerzenwallfahrt
auf den Bogenberg
am 15. Mai 2016
Die Bogener Kerzenwallfahrt gehört neben dem
Engelmarisuchen in St. Englmar und dem Kötztin-
ger Pfingstrittt zu den drei großen brauchtümlichen
Darstellungen der Pfingsttage in Niederbayern.
Es ist eine Fußwallfahrt mit Andacht (ca. 400 Teil-
nehmer), die am Pfingstsamstag von Holzkirchen
(Gemeinde Ortenburg, im Landkreis Passau) aus
über 75 km zum Heiligtum auf den Bogenberg
führt und dort am Pfingstsonntag endet.
Die Kerze, ein von Wachs umwickelter, etwa 13
m lange und ein Zentner schwerer Fichtenstamm,
wird auf der Schulter, an manchen Stellen stehend
getragen. „Die lange Stang“ wird am Freitag vor
Pfingsten nach einem überlieferten Plan und teil-
weise mit alten Werkzeugen hergestellt.
Die Kerzenwallfahrt von Holzkirchen nach Bogen-
berg entstand am Ende des 15. Jahrhunderts, ver-
mutlich infolge einer starken Borkenkäferplage,
welche die Wälder um Holzkirchen bedrohte. Ih-
ren Höhepunkt
erlebte
die
Wallfahrt um
1800 bis zum
Einsetzen der
Säkularisation.
Das Gnaden-
bild stellt eine
„Maria in der
Hoffnung“ dar
und stammt
aus dem 15.
Jahrhundert.
Der Wallfahrts-
ort Bogenberg
gilt als ältester
Marienwallfahrtsort Bayerns, der Wallfahrt auf das
Jahr 1104 datiert; sie sagt aus, daß eine Steinma-
donna stromaufwärts schwamm und am Marien-
felsen bei Bogen landete.
Der Bogenberg – unter den 100 schönsten Geotopen Bayerns
Der Bogenberg an der Donau ist Lebensraum für
eine beeindruckende Tier- und Pflanzenwelt. Mit
den besonderen Felsgesteinen des Donaurandbru-
ches gehört er zu den 100 schönsten Geotopen
Bayerns. Seine religiöse und kulturelle Bedeutung
zeigt sich zum Beispiel an der Wallfahrtskirche und
dem Kreisheimatmuseum.
!
Weitere Infos:
Heli Day Germany
11. bis 12. Juni 2016
Die Städte Kelheim und Gmunden im Salzkammergut
haben sich als Partner für die HeliDays Deutschland
und Österreich qualifiziert. Einmal im Jahr findet dieses
Treffen der Hubschrauber Piloten statt, die sonst über
eine Informations- und Kommunikationsplattform in
Verbindung stehen.
!
Kontakt:
Deutscher Hubschrauberclub · Nordring
10 · 91154 Roth · Tel.: 09171 60346
Veranstaltungsort:
Volksfestplatz „Pflegerspitz“ ·
Pflegerspitz · 93309 Kelheim · Tel.: 09441 701234
donau
FREIZEIT