42
unterwegs
überrascht mit dem märchenhaften Schloss Friedrichsburg. Beim nächsten Etappenziel Pleystein lohnt es
sich, die Stufen zur Klosterkirche auf dem 38 m hohen Rosenquarzfelsen zu erklimmen. Freuen Sie sich
auf eine fabelhafte Aussicht! Über den Grenzort Waidhaus und durch das Areal des einst größten Stausees
Deutschlands, dem Pfrentschweiher, wird der Markt Eslarn erreicht.
Dort ist der Besuch des Biererlebnis Kommunbrauhaus zu empfehlen, wo über den hier gebrauten legen-
dären Zoigl informiert wird. Tipp: Informieren Sie sich über den Bus-Shuttle-Service, der Sie zurück nach
Weiden bringt.
Vizinalbahn-
Radweg
Wiesau – Bärnau, 25 km
Diese Tour steht unter dem Motto
„Radeln durch das Land der tau-
send Teiche“. In Wiesau markiert
eine bunt gestaltete Karpfens-
kulptur den Startpunkt. Einer der
Höhepunkte der Strecke ist das
Naturschutzgebiet Waldnaabaue.
Erkunden Sie auf der Aussichts-
plattform „Himmelsleiter“ die mo-
saikartige Teichlandschaft aus der
Vogelperspektive. Von hieraus ist
es nicht mehr weit bis nach Tir-
schenreuth. Tipp: Sehenswert ist
das Gartenschaugelände mit dem
renaturierten Stadtteich und der
Fischhofbrücke.
Von Tirschenreuth bis Bärnau
verläuft die Trasse abwechselnd
über offenes Gelände, dicht be-
wachsene Einschnitte und durch
Wälder. Das letzte Teilstück ab
Liebenstein, wo sich eine Burgrui-
ne aus dem 11. bzw. 12. Jahrhun-
dert befindet, ist landschaftlich
besonders reizvoll. Von Heimhof
bis Bärnau führt die Strecke auf
vorhandenen Radwegen zum Ziel
der Tour. Interessierte können
in der Knopfstadt nicht nur das
Deutsche Knopfmuseum, son-
dern auch den Geschichtspark
Bärnau-Tachov besichtigen.
natürlich...
Oberviechtacher Land
… ein Goldstück Bayerns
•
Direkt am „Goldsteig“
•
IVV-Qualitätswanderweg
„3. Platz 2014“ prämiert durch DVV
•
Historischer GOLD-Lehrpfad und Gold waschen
Geführte Wanderungen auf Anfrage
•
Wandern im „Brückenland Bayern-Böhmen“
•
Herrliches Bahntrassenradeln
•
Größter Bierkrug der Welt
- frei zugänglich
•
Festspiel „Eisenbarth erleben“
(31.05. / 02. & 09.06.2018)
•
WTC-Memorial
Einziges Stahlteil der zerstörten Zwillingstürme NY in Deutschland
•
Doktor-Eisenbarth- und Stadtmuseum
•
Kostenloser Wohnmobil-Stellplatz
Gerne kostenlose Infos:
Gäste-Information · Nabburger Straße 2 · 92526 Oberviechtach
Tel. 09671 307-16 ·
Idyllisch und goldrichtig!