Umbruch_OW_18-05.indd - page 31

31
freizeit
WEITERE INFORMATIONEN:
Stadt Neustadt a.d. Waldnaab
Stadtplatz 2 – 4 · 92660 Neustadt a.d. Waldnaab
Telefon 09602 9434-0
800 Jahre Neustadt a.d. Waldnaab
Ganz 2018 steht im Zeichen des Stadtjubiläums!
Besuchen Sie Neustadt a.d. Waldnaab im Oberpfälzer
Wald und feiern Sie mit uns !
Ganzjähriges
JUBILÄUMSPROGRAMM
von Januar bis
Dezember 2018
Höhepunkt ist die Festwoche 14. bis 22. Juli 2018
mit täglichem Festprogramm:
• 14.7. Festkommers in der Stadthalle
• 15.7. Musikalischer Frühschoppen, Fußballturnier
und Public Viewing WM-Endspiel
• 16.7. Altstadt-/Hinterhoffest „Neustadt musikalisch“
• 17.7. Sternmarsch der Blaskapellen zum Stadtplatz
und Festplatz mit Standkonzert
• 18.7. Mitmachkonzert DONIKKL, abends Konzert von
Gymnasium und Realschule
• 19.7. Jubiläumsserenade mit Neisteder Zoiglmusi
und „I DOLCE SIGNORI“
• 20.7. Open-Air-Konzert des Jugendgremiums mit
Hip-hop und Reggae-Bands
• 21.7. Jubiläums-Bürgerfest auf dem Stadtplatz
• 22.7. Großer Festzug durch die Stadt mit Feiermeile
am Festplatz
ALLE TERMINE UNTER:
Ob Wochenend- oder Tagesausflug –
die kleinste Kreisstadt Bayerns
ist 2018 das ideale Ziel.
Waldhistorischer Lehrpfad
im Naturpark Steinwald
Für die Menschen im Steinwald war das Leben in der Vergangen-
heit immer eine Herausforderung. Nur mit schwerer Arbeit konn-
ten sie sich eine Existenz sichern und erst in der Industrialisierung
wurde das Leben etwas einfacher – und der Wald wurde nicht nur
als Rohstofflieferant gesehen, sondern auch als Erholungsraum
entdeckt. Genau diese Geschichte(n) erzählt der Waldhistorische
Lehrpfad. Darüber hinaus bietet der Weg ein unvergleichliches
Naturerlebnis - allein der Rundblick von der imposanten Felsfor-
mation des Saubadfelsen ist den Weg wert. Das idyllische Wald-
haus lädt amWochenende zu einer Einkehr ein. Öffnungszeiten im
Sommer: Freitag 13:00 – 18:00 Uhr, Samstag 10:00 – 18:00 Uhr,
Sonn- und Feiertage 10:00 – 18:00 Uhr; Und vielleicht lässt sich
im Rotwildgehege sogar der stolze Hirsch Xaver blicken? Für den
Rundweg von 5,5 km sollte man 2,5 bis 3 Stunden einplanen. Die
Wegstrecke ist nicht für Kinderwägen geeignet. Ausgangspunkt
ist der Wanderparkplatz am Ortsende von Pfaben (bei Erbendorf).
Steinwald-Allianz | Tel. 09682 1822190 |
Erlebnispfade
1...,21,22,23,24,25,26,27,28,29,30 32,33,34,35,36,37,38,39,40,41,...104
Powered by FlippingBook