Umbruch_OW_18-05.indd - page 30

30
freizeit
48 Stunden Marktredwitz –
modern und sympathisch!
Dominik Hartmann nimmt Sie mit auf eine erlebnisreiche Tour
Für einen zweitägigen Aufenthalt in „Rawetz“, wie die einheimi-
schen ihre Stadt nennen, würde ich Ihnen ein buntes Programm
empfehlen.
Nach einem leckeren Frühstück in einem unserer ausgezeichneten Gastronomiebetriebe, nehmen Sie an ei-
ner Stadtführung teil. Bei diesem historischen Rundgang erleben Sie die Besonderheiten der Altstadt, sehen
aber auch interessante Details des modernen Stadtbildes. Highlight ist die Turmbesteigung der St.-Bartho-
lomäus-Kirche. Von dort haben Sie einen herrlichen Rundblick über die Stadt. Anschließend lädt die heimi-
sche Gastronomie zum Verweilen ein. Egal ob traditionelle Brotzeiten, Hausmannskost oder internationale
Spezialitäten – hier werden Sie fündig. Frisch gestärkt können Sie sich entscheiden: Shopping oder Kultur.
Zum Shoppen geht es in die Innenstadt. Hier findet sich eine Vielzahl von Einzelhandelsgeschäften. Direkt
vom Markt aus ist das Kösseine-Einkaufs-Center mit einer weiteren Auswahl an Geschäften erreichbar. Ein
kulturelles Highlight ist das Egerland-Museum, das Sie auf eine spannende Zeitreise in die Vergangenheit
des Egerlandes mitnimmt und wechselnde Sonderausstellungen zeigt. Für Ihre Abendgestaltung haben
Sie die Wahl. Besuchen Sie eine der vielen Veranstaltungen oder lassen Sie den Tag gemütlich bei einem
frischen Zoigl oder einem leckeren Cocktail ausklingen.
Am zweiten Tag steht eine Wanderung oder Radtour an. Denn Marktredwitz ist Ausgangspunkt abwechs-
lungsreicher Touren. Besonders beliebt sind Wanderungen auf den Qualitätswegen, durch das Felsenlaby-
rinth der nahegelegenen Luisenburg oder auf den Hausberg Kösseine. In Marktredwitz beginnt der längste
Qualitätswanderweg Deutschlands – der Goldsteig. Auch Radfahrer finden beste Bedingungen. Marktred-
witz liegt im Schnittpunkt mehrerer Fern-Radwege und auch die Nordroute des Wallenstein-Radwander-
wegs führt über Marktredwitz bis nach Eger. Anschließend haben Sie sich etwas Entspannung verdient.
Der Auenpark ist hierfür bestens
geeignet. Wer bei steigenden Tem-
peraturen das kühle Nass sucht,
der ist im MAKbad genau richtig.
Das idyllisch gelegene Naturfreibad
lockt Wasserratten jeden Alters –
bei freiem Eintritt! Ihren Aufenthalt
in Marktredwitz rundet zum Schluss
ein Besuch in einem der schönen
Biergärten perfekt ab.
Besuchen Sie uns und genießen Sie
tolle Augenblicke in Marktredwitz.
Wir freuen uns auf Sie!
Tourist-Information Marktredwitz |
Markt 29 | 95615 Marktredwitz |
Tel. 09231 501128 |
Tipp eines Touristikers
1...,20,21,22,23,24,25,26,27,28,29 31,32,33,34,35,36,37,38,39,40,...104
Powered by FlippingBook