Veranstaltungskalender
11
Seit 30 Jahren ist das Orchester ein fester Bestand-
teil des Regensburger Kulturlebens und setzt mu-
sikalische Akzente im ostbayerischen Raum. Dafür
erhielt es 2013 den Kulturpreis des Bezirks Ober-
pfalz.
Auf dem Programm stehen u.a. die Peer Gynt Suite
Nr. 1 von Edward Grieg, das Konzert für Marimba-
phon und Orchester von Darius Milhaud und die 5.
Sinfonie von Jean Sibelius.
MAGIVAL DREAMS IV
INTERNATIONALE AUSSTELLUNG DER
PHANTASTISCHEN KUNST IN VIECHTACH
Magical Dreams IV zeigt 37 Künstler aus 12 Län-
dern. Im Mittelpunkt steht als Thema der Magische
Realismus, einer der interessantesten Trends der
Zeitgeschichte. Der Magische Realismus lässt der
Kunst viel Freiraum, eigene Welten zu kreieren.
Organisiert und konzipiert wird die Kunstshow
von der renommierten Kunstgalerie Bator in Po-
len. Nach dem
Erfolg
2014
kommt die in-
ternationale
Ausstellung in
der Neuaufla-
ge 2018 wieder
nach
Viech-
tach, das zu
Recht als Zen-
trum der Phan-
t a s t i s c h e n
Kunst Bayerns
gilt. Die Ausei-
nandersetzung
mit Gut und
Böse, mit Realität und Traumwelt, mit Schönheit
und Makabrem, mit Träumen und Ängsten wird sich
in den phantasievollen Werken offenbaren. Freuen
Sie sich auf großartige Gemälde und Skulpturen
von weltbekannten Künstlern wie Reinhard Schmid
(D), Angerer der Ältere (D), Peter Gric (A), Tomasz
A. Kopera (PL), Fabrizio Riccardi (I), Tim Roosen (B),
Siegfried Zademack (D) u.v.m.
Die Vernissage findet
am Freitag, den 9. März
um 19 Uhr
im Alten Rathaus Viechtach statt. An-
schließend läuft die
Ausstellung bis 13. Mai
. Der
Eintritt ist frei. Infos erteilt die Tourist-Information
Viechtach, Tel.: 09942 1661. Mehr Informationen
zur Ausstellung finden Sie im Internet unter www.
viechtach.de.
DIE BAYERISCHEN LÖWEN –
„GLÜCK IM SPIEL, BLECH IN DER LIEBE“
AM SAMSTAG; 10. MÄRZ UM 20 UHR IM
LANDGASTHOF ZUM HIEBL-WIRT
Seit mehr als einem Jahrzehnt nun besingen und
bespielen die Bayerischen Löwen mit ihrem weiß-
blau getränkten „Bavarian Underground“-Sound
die Bühnen Süddeutschlands und begeistern dabei
mit ihrer ganz eigenen Mi-
schung aus bester Blas-
musik und Kabarett. Im
neuen Bühnenprogramm
widmen sich die fünf
Blechrebellen aus Nie-
derbayern dem ältesten
Thema der Welt – der Lie-
be. Ob groß ob klein, jung
oder alt, wirklich jeder
kommt auf seine Kosten,
wenn die fünf Löwen aus
tiefster Kehle rotzfrech
und immer ein kleinwenig
hammermäßig ironisch ihre Geschichten erzählen.
Kartenvorverkauf unter Telefon 09961 910243 und
im Internet unter
„JUNGE BÜHNE“ IN SCHWARZACH
Am
Samstag, den 10. März
im Foyer der Orthopädi-
schen Fachklinik um
16 Uhr.
Immer nur üben macht keinen Spaß! – KiS bittet auf
die Bühne. Junge Musikerinnen und Musiker aus
Schwarzach und Umgebung präsentieren ihr Kön-
nen. Ob Gesang, Akkordeon oder Tuba, ob Klassik,
Pop oder Volksmusik, allein, im Duett oder als Band
… je bunter, desto besser! Nicht nur Verwandte und
Bekannte sind als Zuhörer herzlich eingeladen.
Der Eintritt ist frei!
Kontakt: KiS Kultur in Schwarzach e. V., 1. Vors.
Sascha Edenhofer, Schäfflerstr. 13, 94315 Strau-
bing, Tel. 09421 9298600 E-Mail: info@kis-kulturin-
schwarzach.de
„BLASI, DU BAZI“
DIEKOLPINGSFAMILIEVIECHTACHLÄDTZUMTHEATER
Freuen Sie sich auch 2018 auf unterhaltsame Stun-
den beim Kolpingtheater Viechtach mit „Blasi, du
Bazi“, einem Schwank aus der Feder von Franz
Geisenhofer: Vor zwanzig Jahren wurde die jetzige
Ochsenhofbäuerin durch eine „Notlüge“ Pächterin
des Hofes ihres Vetters. Als dann eines Tages ihr
Vetter seine „Großfamilie“ besuchen will, bahnt
sich eine Katastrophe am Ochsenhof an. Doch der
Zufall hilft der Ochsenhofbäuerin zunächst aus
Aktuell im
März